Rattengift - Kampf den Ratten

Aus der Welt der Schädlingsbekämpfung

  • Rattengift - Kampf den Ratten
  • Startseite
  • Blog
  • Ratten
  • Rattengift
  • Rattenfallen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Ratten

2. April 2014 By Die Ratte Kommentar verfassen

Schlaue Ratten – Dressur (Video)

Im Laufe der Geschichte haben sich Ratten den Ruf erarbeitet, sie seien besonders schlaue Tierchen. Trotz seiner vergleichsweise geringen Größe scheint das Gehirn einer Ratte schon relativ komplexe Sachen umsetzen zu können. Auf jeden Fall sind die kleinen Nager sehr gelehrig, ansonsten wären Videos wie das folgende nicht so unterhaltsam 😉

Da kann man schon von schlauen Ratten sprechen. Von einer Ratten Dressur hatte ich bisher noch nicht gehört. Doch dank Internet und Plattformen wie Facebook verbreiten sich auch solche Stories und Videos wie ein Lauffeuer. Obiges Video hat es immerhin schon auf 851.447 Views geschafft. Alle Achtung.

Kategorie: Ratten, Unterhaltung

31. Oktober 2012 By Die Ratte 1 Kommentar

Der Rattenfänger von Hameln

Fast jedes Kind kennt die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln. Den großen Bekanntheitsgrad verdankt die Geschichte den Gebrüdern Grimm, welche die Sage in ihr Werk „Deutsche Sagen“ aufgenommen und so für eine maßgebliche Verbreitung gesorgt haben.

Im Jahre 1284 herrschte in der Stadt Hameln eine große Rattenplage. In ihrer Not beauftragten die Stadtväter einen seltsamen, bunt gekleideten Fremden mit der Beseitigung der Rattenplage. Der Fremde durchwanderte daraufhin Flöte pfeifend die Stadt und die Ratten verließen die Häuser und folgten seiner Lockmusik. Am Ende seines Rundgangs verließ der Rattenfänger die Stadt, gefolgt von einer Heerschar an Ratten. Anschließend lockte der Fremde die Ratten mit seiner Flötenmusik in den nahegelegenen Fluss, wo die Tiere jämmerlich ertranken.

Jetzt wäre die Geschichte eigentlich zu Ende gewesen, wenn nicht die Stadtväter von Hameln den Fremden um seinen verdienten Lohn hätten bringen wollen. Der geprellte Fremde verließ die Stadt, doch der Spuk war noch nicht zu Ende. Er kehrte später heimlich zurück in die Stadt, spielte wiederum auf der Flöte seine Lockmusik, doch folgten ihm diesmal keine Ratten, sondern fast alle Kinder der Stadt. Mit diesen verschwand er dann auf Nimmer Wiedersehen. Die Eltern suchten verzeifelt nach ihren Kindern, aber weder sie noch der Rattenfänger von Hameln wurden jemals wieder gesichtet.


Das war meine Zusammenfassung der Geschehnisse. Und jetzt noch ein Gedicht.

Betrüge nie den Rattenfänger, denn seine Arme die sind länger,
er pfeift euch sonst die Flötentöne, und raubt euch Töchter sowie Söhne.

Und die Moral von der Geschicht? Die kenn ich nicht 🙂

Aber ihr vielleicht. Dann tut sie doch in den Kommentaren kund.

Bildrechte: Legends and fairy tales_1 @ Palych, Canstockphoto

Kategorie: Ratten

18. August 2012 By Die Ratte 3 Kommentare

Rattenfalle – Sieben auf einen Streich

Lebendfallen haben ihren Reiz, sind aber in der Regel auf einzelne Tiere zugeschnitten. Das bedeutet natürlich auch, dass man länger bis zum endgültigen Erfolg warten muss, wenn man mehr als eine Ratte fangen möchte oder dass man mehrere Rattenfallen parallel einsetzen muss. Das jedoch kostet unnötig Zeit und Geld, es geht auch anders. Zumindest wenn man dem folgenden YouTube Video einer Rattenfalle Glauben schenken darf, welche 6 oder 7 Ratten auf einen Streich zu fangen vermag.

Diese mechanische Rattenfalle hat Charme, die ausgeklügelten Klapp- und Sperr-Mechanismen lassen die Ratten zwar in die Falle hinein, verhindern aber eine sofortige Rückkehr in die Freiheit. Diese dürfte es nur geben, wenn der Besitzer der Falle Gnade vor Recht ergehen lässt und die gefangenen Tierchen irgendwo in freier Wildbahn wieder aussetzt.

Kategorie: Ratten, Technik

26. Mai 2012 By Die Ratte Kommentar verfassen

Interessantes Experiment mit Ratten und Pflanzenschutzmittel

Immer wieder hört man von Experimenten an Ratten, die nicht nur der Ratte gelten, sondern gerne auch für Prognosen beim Menschen herangezogen werden. Wie just vom Spiegel veröffentlicht, sollen mit Fungiziden behandelte Ratten genetische Veränderungen bis in die dritte Generation vererbt haben. Die Nachkommen der mit dem Pflanzenschutzmittel belasteten Ratten reagierten selbst nach drei Generationen noch empfindlicher auf Stress und waren schwergewichtiger als ihre unbelasteten Vorfahren.

Das Pflanzenschutzmittel hat so genannte epigenetische Veränderungen am Erbgut der Ratten bewirkt. Die Auswirkungen bis in die dritte Generationen sind auf jeden Fall erstaunlich und lassen interessante Parallelen für den Menschen vermuten. Forscher halten es für durchaus möglich, dass auch beim Menschen ähnliche Phänomene auftreten könnten im Zusammenhang mit Umweltbelastungen oder auch Stress. Vielleicht erklären sich so die Häufungen bei Autismus, posttraumatischem Stress oder diversen Allergien. Noch sind das nur Vermutungen, aber die Geschichte mit den misshandelten Müttern gibt Anlass zum Nachdenken.

Kategorie: Forschung, Ratten

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Rattengift grüßt Ameisenbekämpfung

Die Rückmeldung zu unseren Beiträgen zum Thema Ratten und Rattenbekämpfung hat uns darin bestärkt, nun auch über die Ameise … [mehr...]

Schlaue Ratten – Dressur (Video)

Im Laufe der Geschichte haben sich Ratten den Ruf erarbeitet, sie seien besonders schlaue Tierchen. Trotz seiner … [mehr...]

Belegte Brötchen mit Rattengift

Krasse Sache, da verteilt ein unliebsamer Zeitgenosse an die Mitarbeiter einer Kunststoff-Firma im niedersächsischen … [mehr...]

Der Rattenfänger von Hameln

Fast jedes Kind kennt die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln. Den großen Bekanntheitsgrad verdankt die Geschichte den … [mehr...]

Rattenfalle – Sieben auf einen Streich

Lebendfallen haben ihren Reiz, sind aber in der Regel auf einzelne Tiere zugeschnitten. Das bedeutet natürlich auch, dass man … [mehr...]

Interessantes Experiment mit Ratten und Pflanzenschutzmittel

Immer wieder hört man von Experimenten an Ratten, die nicht nur der Ratte gelten, sondern gerne auch für Prognosen beim … [mehr...]

Haben die Nachbarn den Hund vergiftet?

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Nicht immer wird Rattengift der … [mehr...]

RATTEN

Die Ratte ist ein überaus intelligentes Nagetier, dem in unseren Bereitengraden wenig Sympathien entgegen gebracht werden.

RATTEN-GIFT

Im Kampf gegen dieRattenpglage hilft am Ende oft nur noch das Rodentizid – sprich, die chemiesche Keule. Der Umgang mit dem Gift sollte gelernt sein.

RATTENFALLEN

Als Alternative zum Rattengift bietet sich die Rattenfalle an. In einfachen Fällen können sowohl Schlagfalle als auch Lebendfalle der Ratte das Leben schwer machen.

Handcrafted with on the Genesis Framework