Rattengift - Kampf den Ratten

Aus der Welt der Schädlingsbekämpfung

  • Rattengift - Kampf den Ratten
  • Startseite
  • Blog
  • Ratten
  • Rattengift
  • Rattenfallen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Rattenfallen

Rattenfallen

Wenn die Katze allein nicht mehr als Rattenvernichtungsmittel ausreicht, da sich die Ratten in ungeheurer Menge vermehren und klassisch kaum zu fangen sind, dann müssen andere Möglichkeiten der Rattenbekämpfung ausgeschöpft werden. Eine solche Möglichkeit ist der Einsatz von Rattenfallen. Die technischen Konstruktionen bieten sicherlich die umweltfreundlichere Variante zur Schädlingsbekämpfung. Das Verzichten auf Giftstoffe gestattet dem einen oder anderen Hund sicherlich ein längeres Leben. Zudem sind Ratten besonders intelligente Tiere, die gerne auf einen Fraßköder verzichten, wenn bereits ein toter Artgenosse danebenliegt.

Tot oder lebendig – Technik von Rattenfallen

Rattenfallen
Rattenfallen aus Kunststoff
Je nach Art der Rattenfalle kann der Mensch seinem ungeliebten Gast direkt ein Ende setzen oder ihn lebendig einfangen. Die allseits bekannten und heute stark umstrittenen Schlagfallen bieten eine kostengünstige und effiziente Form der Schädlingsbekämpfung, sind jedoch nicht jedermanns Sache. Wird der Mechanismus der Schlagfalle ausgelöst, ist ein Entkommen meist nicht mehr möglich. Basis der Fallen sind auf Holz oder Kunststoff montierte Schlagbügel. Die Ratte wird durch die enorme Geschwindigkeit des Bügels und die dabei entstehende Kraft im Normalfall erschlagen. Es ist unbedingt zu beachten, dass die Tötungsfallen an geeigneten Orten zu platzieren sind – also überall dort, wo sie weder für Menschen noch für andere Tiere ein Verletzungsrisiko darstellen.

Maus im Käfig
Maus im Käfig
Dagegen ist die Verwendung von Lebendfallen eine artgerechte Alternative, die weder der Ratte selbst noch anderen Lebewesen Schaden zufügen kann. Beim Betreten eines Trittbretts werden die Eingänge dieser Boxen oder Käfige unmittelbar geschlossen. So können selbst mehrere Schädlinge auf einmal festgehalten werden. Das Problem, das am Ende übrig bleibt: Wie kann man die Ratte am besten aus der Falle entfernen bzw. entsorgen? Woanders aussetzen, damit das Tier dort sein unseliges Werk fortsetzen kann? Klingt nicht vielversprechend.

Umweltfreundliche Alternativen?

Ein ungiftige Alternative zu Rattenfallen wäre noch das Vertreiben der Ratten durch hohe Frequenztöne im Ultraschallbereich. Das klingt im Prospekt nach einer interessanten Möglichkeit der Rattenbekämpfung, mit wenig Nebenwirkungen für die Umwelt, bzgl. der Wirksamkeit dieser Technik sind aber leise Zweifel angebracht. Zudem verschiebt es das Problem nur in Nachbars Garten. Da dürften Katzen eine deutlich effektivere und natürlichere Abschreckung darstellen 😉

Rattengift grüßt Ameisenbekämpfung

Die Rückmeldung zu unseren Beiträgen zum Thema Ratten und Rattenbekämpfung hat uns darin bestärkt, nun auch über die Ameise … [mehr...]

Schlaue Ratten – Dressur (Video)

Im Laufe der Geschichte haben sich Ratten den Ruf erarbeitet, sie seien besonders schlaue Tierchen. Trotz seiner … [mehr...]

Belegte Brötchen mit Rattengift

Krasse Sache, da verteilt ein unliebsamer Zeitgenosse an die Mitarbeiter einer Kunststoff-Firma im niedersächsischen … [mehr...]

Der Rattenfänger von Hameln

Fast jedes Kind kennt die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln. Den großen Bekanntheitsgrad verdankt die Geschichte den … [mehr...]

Rattenfalle – Sieben auf einen Streich

Lebendfallen haben ihren Reiz, sind aber in der Regel auf einzelne Tiere zugeschnitten. Das bedeutet natürlich auch, dass man … [mehr...]

Interessantes Experiment mit Ratten und Pflanzenschutzmittel

Immer wieder hört man von Experimenten an Ratten, die nicht nur der Ratte gelten, sondern gerne auch für Prognosen beim … [mehr...]

Haben die Nachbarn den Hund vergiftet?

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Nicht immer wird Rattengift der … [mehr...]

RATTEN

Die Ratte ist ein überaus intelligentes Nagetier, dem in unseren Bereitengraden wenig Sympathien entgegen gebracht werden.

RATTEN-GIFT

Im Kampf gegen dieRattenpglage hilft am Ende oft nur noch das Rodentizid – sprich, die chemiesche Keule. Der Umgang mit dem Gift sollte gelernt sein.

RATTENFALLEN

Als Alternative zum Rattengift bietet sich die Rattenfalle an. In einfachen Fällen können sowohl Schlagfalle als auch Lebendfalle der Ratte das Leben schwer machen.

Handcrafted with on the Genesis Framework