Wenn die Katze allein nicht mehr als Rattenvernichtungsmittel ausreicht, da sich die Ratten in ungeheurer Menge vermehren und klassisch kaum zu fangen sind, dann müssen andere Möglichkeiten der Rattenbekämpfung ausgeschöpft werden. Eine solche Möglichkeit ist der Einsatz von Rattenfallen. Die technischen Konstruktionen bieten sicherlich die umweltfreundlichere Variante zur Schädlingsbekämpfung. Das Verzichten auf Giftstoffe gestattet dem einen oder anderen Hund sicherlich ein längeres Leben. Zudem sind Ratten besonders intelligente Tiere, die gerne auf einen Fraßköder verzichten, wenn bereits ein toter Artgenosse danebenliegt.
Tot oder lebendig – Technik von Rattenfallen
Umweltfreundliche Alternativen?
Ein ungiftige Alternative zu Rattenfallen wäre noch das Vertreiben der Ratten durch hohe Frequenztöne im Ultraschallbereich. Das klingt im Prospekt nach einer interessanten Möglichkeit der Rattenbekämpfung, mit wenig Nebenwirkungen für die Umwelt, bzgl. der Wirksamkeit dieser Technik sind aber leise Zweifel angebracht. Zudem verschiebt es das Problem nur in Nachbars Garten. Da dürften Katzen eine deutlich effektivere und natürlichere Abschreckung darstellen 😉